Die Hauptseite des Moduls listet alle bekannten geplanten Jobs auf, gruppiert nach dem Benutzer, unter dessen Namen sie ausgeführt werden. Auf manchen Systemen gibt es systemeigene Jobs, die z. B. von root oder sys verwaltet werden. Zusätzlich können Benutzer eigene Jobs über den crontab-Befehl erstellen, die dann unter ihrem jeweiligen Benutzerkonto gespeichert werden.
Beispiel: - Wird die Stunde auf „5“ und der Wochentag auf „Dienstag“ gesetzt, läuft der Befehl jede Minute zwischen 5:00 Uhr und 5:59 Uhr an Dienstagen.- Falls „30“ für die Minute und „14“ für die Stunde gewählt wird, wird der Befehl täglich um 14:30 Uhr ausgeführt.
Sobald das Formular ausgefüllt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um den Job sofort zu aktivieren.
Um einen Job zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen am unteren Ende des Job-Bearbeitungsformulars. Dies löscht den Job sofort, ohne eine Bestätigung anzufordern.