⚝
One Hat Cyber Team
⚝
Your IP:
216.73.216.133
Server IP:
185.119.109.197
Server:
Linux managedhosting.chostar.me 5.15.0-160-generic #170-Ubuntu SMP Wed Oct 1 10:06:56 UTC 2025 x86_64
Server Software:
Apache
PHP Version:
8.1.33
Buat File
|
Buat Folder
Eksekusi
Dir :
~
/
usr
/
share
/
webmin
/
stunnel
/
lang
/
View File Name :
de
index_title=SSL-Tunnel index_name=Dienstname index_port=TCP-Port index_active=Aktiv? index_command=STunnel-Befehl index_add=Neuen SSL-Tunnel hinzufügen. index_none=Derzeit sind keine SSL-Tunnel eingerichtet, die von
inetd
oder
xinetd
ausgeführt werden. index_estunnel=Der STunnel-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist STunnel nicht installiert oder Ihre
Modulkonfiguration
ist inkorrekt. index_einetd=Weder
inetd
noch
xinetd
sind auf Ihrem System installiert. Eines davon wird benötigt, um Netzwerkverbindungen zu akzeptieren und an
stunnel
weiterzuleiten. index_apply=Änderungen übernehmen index_applymsg1=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle SSL-Tunnel-Konfiguration aktiv zu machen, indem Sie HUP-Signale an die laufenden
inetd
und
xinetd
Prozesse senden. index_applymsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle SSL-Tunnel-Konfiguration aktiv zu machen, indem Sie ein HUP-Signal an den laufenden
inetd
Prozess senden. index_applymsg3=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle SSL-Tunnel-Konfiguration aktiv zu machen, indem Sie ein HUP-Signal an den laufenden
xinetd
Prozess senden. index_return=SSL-Tunnel-Liste index_action=Tunnel-Ziel index_cmd=Befehl $1 ausführen index_remote=Mit Host $1 verbinden index_rport=Mit Port $1 verbinden index_version=STunnel-Version $1 index_eversion=Die auf Ihrem System installierte STunnel-Version ist $1, aber dieses Modul unterstützt Version $2 und höher nicht. index_conf=Von Konfigurationsdatei $1 index_noconf=Keine Konfigurationsdatei! index_delete=Ausgewählte Tunnel löschen edit_title=SSL-Tunnel bearbeiten create_title=SSL-Tunnel erstellen edit_header1=Tunnel-Quellenoptionen edit_name=Dienstname edit_port=TCP-Port edit_active=Aktiv? edit_header2=Tunnel-Zieloptionen edit_mode0=Programm im
inetd
-Stil ausführen edit_mode1=Programm in PTY ausführen edit_mode2=Mit entferntem Host verbinden edit_cmd=Pfad zum Programm edit_args=mit Argumenten edit_rhost=Entfernter Hostname edit_rport=Entfernter Port edit_header3=Weitere Optionen edit_pem=SSL-Zertifikat- und Schlüsseldatei edit_pem0=Eingebetteter Standard edit_pem1=Webmins Zertifikat verwenden edit_pem2=Zertifikat in Datei verwenden edit_cmode=Tunnel-Modus edit_cmode0=SSL akzeptieren und normal verbinden edit_cmode1=Normalen Verkehr akzeptieren und mit SSL verbinden edit_tcpw=TCP-Wrappers-Name edit_auto=Automatisch edit_iface=Ausgehende Quelladresse edit_type=Ausführen von save_err=SSL-Tunnel konnte nicht gespeichert werden save_enclash=Der Dienstname $2 wird bereits auf Port $1 verwendet. save_einetd=Es existiert bereits ein inetd-Dienst namens $1. save_ename=Fehlender oder ungültiger Dienstname save_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer save_ecmd=Fehlendes oder ungültiges Programm zum Ausführen save_erhost=Ungültiger entfernter Hostname save_erport=Ungültiger entfernter Port save_epclash=Port $1 wird bereits vom Dienst $2 verwendet. save_epem=SSL-Zertifikatdatei $1 existiert nicht save_etcpw=Fehlender oder ungültiger TCP-Wrappers-Name save_eiface=Fehlende oder ungültige ausgehende Quelladresse save_exinetd=Es existiert bereits ein xinetd-Dienst namens $1 save_export=Port $1 wird bereits vom xinetd-Dienst $2 verwendet log_apply=Änderungen übernommen log_create=SSL-Tunnel $1 erstellt log_delete=SSL-Tunnel $1 gelöscht log_modify=SSL-Tunnel $1 geändert log_delete_stunnels=$1 SSL-Tunnel gelöscht